Plug & Play Systeme, eine Revolution in der Solarenergie
- Die Plug & Play Sets kann man direkt an die Steckdose in ihrem Zuhause anschliessen.
- Sobald das System angeschlossen ist, beginnt der Solarstrom in ihrem Haus zu fliessen.
- Ihre elektrischen Apparate werden somit mit Solarstrom versorgt und Sie werden von den niedrigeren Rechnungen dank dem Eigenkonsum profitieren.
- Die Photovoltaik Solar-Sets Plug & Play sind vollkommen modular und erweiterbar. Es ist also auch Möglich mit einem einzigen Solarmodul anzufangen, und dann mit der Zeit mehrere Panels anzuschliessen.
Wie funktioniert es?
- Diese Plug & Play Solar-Set ist sehr einfach. Es besteht aus einem Panel wo ein Mikro-Wechselrichter eingebaut ist. Das Solarmodul liefert sofort 230V ohne zuerst durch einen Zentralen-Wechselrichter zu fliessen.
- Mehrere Photovoltaik-Module können im Nachhinein angeschlossen werden, um Ihre Installation zu erweitern.
- Ein Standard-Stecker erlaubt es Ihnen das Plug & Play Solar-Set an jede Steckdose anzuschliessen.
- Die Masse eines Solarmoduls ist 1.3 m2 und produziert im Schnitt 200 kWh pro Jahr.
Produktionsüberwachung
- Die Produktion und die Leistung von Ihrem Plug & Play Set können Sie jederzeit auf dem Internet oder auf Ihrem Mobiltelefon verfolgen.
- Die Funktionalität von jedem Modul kann also von irgendeinem Standort aus diagnostiziert werden.
Installation
- Die Solarmodule können auf allen Arten von Dächern wie Ziegeln, Wellblech, Eternit, Flachdach oder auch im Feld installiert werden.
- Wir können für Sie die Montage machen, verlangen Sie eine Offerte.
- Wir können das Befestigungssystem auch ihren kundenspezifischen Konditionen anpassen, je nach Dach oder Ihren spezifischen Projektwünschen.
Wie viel produziert es?
- Der durchschnittliche Verbrauch von einem 4 Personen Haushalt beträgt etwa 4’000 kWh pro Jahr.
- Jedes Plug & Play Solarmodul erzeugt im Durchschnitt 200 kWh pro Jahr.
- Anhand der Anzahl der installierten Module können Sie den Anteil der produzierten Solarenergie abschätzen. Jede Solar-Installation zählt …